Sprechstunde für Rückenschmerzen und Muskuloskelettale Schmerzen
In unserer Sprechstunde für Rückenschmerzen und muskuloskelettale Schmerzen, beschäftigen wir uns mit Rückenschmerzen und Beschwerden im Bewegungsapparat. Diese Symptome können vielfältige Ursachen haben und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In unserer Sprechstunde stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite, um Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.
Für unsere Ärzte ist entscheidend die, sorgfältige Anamneseerhebung und Untersuchung unter Anwendung manueller Techniken, Ultraschalldiagnostik und im Hause zur Verfügung stehenden Bildgebung (konventionelles Röntgen, MRI, CT).
Die Behandlung erfolgt problemorientiert. Dazu gehören Medikamente, Sonographie- und Bildverstärker- gesteuerter Infiltrationen (Spritzen), manuelle Medizin und Physiotherapie.
Manuelle Sprechstunde
Die Manuelle Medizin ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates befasst.
Zu den Aufgaben der Manuellen Medizin gehören unter anderem:
- Untersuchung und Diagnose von muskuloskelettalen Beschwerden und Funktionsstörungen - Manuelle Untersuchungstechniken zur Beurteilung von Gelenkfunktionen, Muskelspannung und Beweglichkeit - Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden durch gezielte manuelle Techniken wie Mobilisation und Manipulation - Erstellung individueller Therapiepläne zur Verbesserung von Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung - Beratung und Anleitung zur Selbsthilfe und Prävention von muskuloskelettalen Beschwerden
Die Manuelle Medizin kann bei verschiedenen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen eingesetzt werden und zielt darauf ab, die körperliche Funktion und Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Unsere erfahrenen Ärzte bieten individuelle und ganzheitliche Behandlungsansätze im Bereich der Manuellen Medizin an, um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Die interventionelle Schmerztherapie mit Infiltration unter Verwendung von Bildgebungstechniken wie Durchleuchtung (BV) und Sonographie ist ein spezialisiertes Verfahren zur gezielten Behandlung von Schmerzen.
Zu den Aufgabenbereichen gehören:
- Diagnose und Lokalisation von Schmerzursachen mithilfe von Bildgebungstechniken wie Durchleuchtung und Sonographie - Durchführung von gezielten Infiltrationen zur gezielten Schmerzbehandlung an betroffenen Stellen wie Gelenken, Nerven oder Weichteilgewebe - Anwendung von lokalen Betäubungsmitteln, Steroiden oder anderen Medikamenten zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung - Überwachung und Kontrolle der Infiltrationstechniken unter Bildgebung, um eine präzise und sichere Behandlung zu gewährleisten - Erstellung individueller Therapiepläne zur langfristigen Schmerzkontrolle und Verbesserung der Lebensqualität
Die interventionelle Schmerztherapie mit Infiltration und Bildgebungstechniken bietet eine effektive und schonende Methode zur gezielten Behandlung von Schmerzen, insbesondere bei chronischen Schmerzsyndromen.
Unsere erfahrenen Spezialisten führen diese Techniken mit höchster Präzision und Sorgfalt durch, um Ihnen eine individuelle und wirksame Schmerztherapie zu bieten.