Arthrose Sprechstunde


Arthrose Krankheitsbild
Die Arthrose kann im Prinzip jedes Gelenk befallen, zum Beispiel die Fingergelenke, die kleinen Zwischenwirbelgelenke der Wirbelsäule als auch die großen tragenden Gelenke wie Hüfte und Knie.

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Knorpelgewebe in den Gelenken verursacht wird. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit in den betroffenen Gelenken. Arthrose tritt häufig im Alter auf, kann aber auch durch Verletzungen, Überlastung oder genetische Faktoren verursacht werden. Die Behandlung von Arthrose zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Dies kann durch Medikamente, Physiotherapie, Gewichtsmanagement und in einigen Fällen auch durch Operationen erfolgen. Es ist wichtig, Arthrose frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um langfristige Komplikationen zu vermeiden.

Für weitere Informationen verweisen wir auf:https://www.rheumaliga.ch/rheuma-von-a-z/arthrose